Lebensmittel und Pharma – Co-Engineering - Produzent von Kaffeemaschinen

Qualifizierter Partner im Bereich Co-Engineering und Werkstoffentwicklung

Unser international bekannter Kunde entwickelt laufend neue Produkte für das eigene Kaffeemaschinensortiment. Dabei  muss er sich den immer anspruchsvolleren Sterilisations- und Reinigungsprozessen sowie den steigenden Temperaturanforderungen stellen.

In diesem Fall kontaktierte der Kunde ERIKS wegen großen Leckage-Problemen. Er benötigte einen zuverlässigen Lieferanten und gleichzeitig einen qualifizierten Partner im Bereich Co-Engineering und Werkstoffentwicklung.

Die Applikation verlangte, dass die Dichtungen (O-Ringe) folgende Qualitätsmerkmale aufwiesen:

  • FDA-Konformität nach CFR 21.177.2600,
  • eine breite chemische Beständigkeit gegen Laugen und saure Reiniger bei 60 bis 80°C
  • eine hohe Resistenz gegen Wasserdampf bis 150°C.

Bevor der Kunde von ERIKS Muster erhalten konnte, führte unser Application Engineer mit ihm  gemeinsam folgende Schritte durch:

  • die Analyse der Schadensmuster, welche der Kunde bereits im Anwendungsfall hatte
  • die Überprüfung des Nut-Designs,
  • sowie die Werkstoffanalyse unseres Compound-Portfolios hinsichtlich der Anwendungsparameter.

Neuer XTR-Fluor Werkstoff 900851

Die Analyse der Schadensmuster ergab eine schnelle Alterung durch Wasserdampf in Verbindung mit dem genutzten Reiniger. Aufgrund der anspruchsvollen Einsatzbedingungen entschied sich ERIKS, einen neuen XTR-Fluor Werkstoff, einzusetzen.

Der XTR-900851 ist ein neu entwickeltes Terpolymer, das speziell für den Einsatz im Bereich Wasserdampf und hoher breiter chemischer Resistenz formuliert wurde.

Nach der Analyse und Beratung durch ERIKS orderte unser Kunde erste Muster für einen Langzeit-Test, um sich von der Qualität überzeugen zu können. Sieben Monate später erhielten wir die Nachricht, dass die Tests abgeschlossen seien, und der Start der Nullserie in Kürze beginnen könne.

Breite, internationale Aufstellung

Da der Kunde während des gesamten Validierungsprozesses technisch betreut wird, übernimmt ERIKS Maagtechic in der Schweiz die Betreuung während des Bemusterungsprozesses bis hin zur Serie. Aufgrund der Internationalität von ERIKS und unseres Produkt-Portfolios sowie unserem Wissen aus dem Bereich Co-Engineering kann ERIKS Maagtechnic den Kunden mit den gleichen XTR-Compounds versorgen wie ERIKS Deutschland.

Lokale Präsenz, Globale Reichweite. Das ist Ihr Mehrwert bei ERIKS!

Weitere Informationen über neuen Werkstoff XTR 900851

Weitere Informationen können Sie telefonisch in unserer Business Unit Dichtungs- und Polymertechnik unter der Telefonnummer: +49 (0) 521 9399-500 oder per E-Mail unter dichtungstechnik@eriks.de erfragen.

Unsere Marken
  • eriks_logo.jpg
  • logo_kalrez.jpg
  • pioneer-weston-logo.jpg
  • garlock-logo.jpg
  • saint-gobain-logo.jpg
  • parco-seals-logo.jpg
  • freudenberg-logo.jpg
  • parker-logo.jpg
Unsere Kunden
  • ASML
  • GlaxoSmithKline
  • Bosch
  • Emerson
  • Shell
  • Heineken
  • TATA Steel
  • Cargill
  • Daimler
  • FrieslandCampina
  • Philips
Unsere Mitgliedschaften
European Sealing Agency
European seals and Gaskets Association
Bei Fragen kontaktieren Sie uns

Haben Sie eine Frage?

Bitte schicken Sie uns eine e-Mail:

Kontaktiere uns >

Downloads

Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Produkten erhalten?

Besuchen Sie unser Download Center >

Qualität und Service

Neben unseren Produkten bietet ERIKS auch eine Reihe von Dienstleistungen an.

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen >